Rückbildungsgymnastik
Vor allem der Beckenboden wird durch die Schwangerschaft sowie durch die Geburt strapaziert. Er dient als wichtiges Stützorgan, denn die Muskulatur schließt den Bauchraum nach unten hin ab. Durch die Geburt wird der Beckenboden gedehnt.
Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens gehören daher zu den wesentlichen Elementen unserer Kurse. Danach kommen Übungen zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur dazu, sodass die vor der Schwangerschaft gewohnte körperliche Belastung und sportliche Aktivität wieder aufgenommen werden kann.
Außerdem kann durch gezielte Rückbildungsgymnastik das Risiko für Spätfolgen, wie Gebärmuttersenkung und Inkontinenz verringert werden.
Um nach der Geburt möglichst schnell wieder aktiv am Alltag teilnehmen zu können, bieten wir zweimal wöchentlich Rückbildungsgymnastik in der Gruppe an.
Rückbildungsgymnastik ohne Baby
Dienstags: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr (ohne Babys)
Anmeldung auf Ebene 9, Kursraum auf Ebene 4.
Rückbildungsgymnastik mit Baby
Mittwochs: 10:15 Uhr – 11:15 Uhr (mit Babys)
Anmeldung auf Ebene 9, Kursraum auf Ebene 4.
Weitere Informationen zu beiden Kursen
Durchlaufende Kurse: | Ein Einstieg ist jederzeit möglich |
Kurseinheiten: | 8 Termine |
Kursgebühr: | 85,68 Euro (inkl. MwSt.) |
Erstattung: | Kosten werden auf Antrag teilweise von den Krankenkassen übernommen |
Kursleitung: | Physiotherapeutinnen |